
Wild und sanft, hügelig und flach, ländlich und weltgewandt: Die Schönheiten der abwechslungsreichen Landschaft, die hohe Dichte an Topwinzern und Spitzengastronomen sowie die lebendige Kultur in Form von Festspielen, Lesungen und Konzerten wissen und wussten schon zahlreiche Musiker und Schauspieler wie Falco, Marianne Mendt, Otto Lechner, Erni Mangold oder ihre Kollegin Anne Bennent am Kamptal zu schätzen.
„Es ist der einladende Fluss, um den sich alles dreht. Hier haben wir alles, was wir brauchen."
(Anne Bennent, Schweizer Schauspielerin und Sängerin)

Hadersdorf am Kamp bildet den idealen Ausgangspunkt für eine Kanu- oder Kajakfahrt auf dem Kamp, wunderschöne Fahrradtouren, eine Wanderung zur Kamptalwarte am Heiligenstein mit Blick auf bunte Weinrieden, zum nah gelegenen LOISIUM bzw. Schloss Grafenegg sowie für diverse Ausflüge in die Wachau, ins Kremstal oder tiefer hinein ins Wald- und Weinviertel. Die Stadtgrenze Wien ist nur rund 35 Autominuten bzw. 55 Öffi-Minuten entfernt, Krems mit Kunsthalle, Karikaturmuseum und Landesgalerie sowie die Landeshauptstadt St. Pölten erreicht man innerhalb von 10 bzw. 25 Autominuten. Nicht sehr weit haben es auch Feinschmecker und Gourmets: Direkt am historischen Hauptplatz von Hadersdorf befindet sich das mit vier Hauben ausgezeichnete „Esslokal“ von Ausnahmekoch Roland Huber, der gehobene Wirtshausküche mit asiatischem Touch gekonnt kombiniert.


CASA BLANCA AM MÜHLKAMP - Wien
ca. 35 Min. an die Stadtgrenze (ca. 60 km)
ca. 55 Min. in die Innere Stadt
via S5 und A22
CASA BLANCA AM MÜHLKAMP – Krems
ca. 10 Min. an die Stadtgrenze (ca. 10 km)
ca. 20 Min. in die Innenstadt
via S5
CASA BLANCA AM MÜHLKAMP – St. Pölten
ca. 25 Min. an die Stadtgrenze (ca. 35 km)
ca. 30 Min. in die Innenstadt
via S33

